Eine Spezialität aus Dresden: ein dreischichtiger Kuchen, bestehend aus einer Tortenkruste, Quarkzubereitung und Eierpudding.
Inhaltsstoffe für die erste Schicht:
– 150g Mehl
– 75 g Zucker
– 50 g Butter
– 1 Ei
– 1/2 Päckchen Backpulver
– 1 Prise Salz
Vorbereitung:
– Mischen Sie alle Zutaten zusammen, bis Sie eine körnige Textur erhalten.
– Zu einer Kugel verkneten, die dann auf die gebutterte Pfanne gestreut wird.
Inhaltsstoffe für die zweite Schicht:
– 750 g Quark
– ½ Beutel mit gekochtem Pudding. (die andere Hälfte wird für die letzte Schicht verwendet)
– 150 g Zucker
– 1 Eigelb
– 2 Esslöffel Maizena
– 1 Prise Salz
– Saft einer halben Zitrone
Vorbereitung:
– Alle Zutaten mit einem Mixer etwa 2 Minuten lang mischen, bis die Textur sehr cremig ist.
– Gießen Sie dann diese Mischung über die erste Schicht in der Pfanne.
Inhaltsstoffe für die dritte Schicht:
– 125 g Butter
– die andere Hälfte des gekochten Puddings
– 100 g Puderzucker
– 3 Eigelb
– 2 Esslöffel Maizena
– 1 Esslöffel Vanillezucker
– 4 Eiweiß
– 1 Prise Salz
Vorbereitung:
– Alle Zutaten mit einem Mixer mischen, bis die Mischung cremig ist.
– Das Eiweiß steif schlagen.
– Das Eiweiß in die vorhergehende Mischung einrühren.
– Gießen Sie die Mischung in die Pfanne.
– Den Ofen auf 180° vorheizen und ca. 1h30 garen lassen.